Kapuzinerkresse Samen ernten und trocknen!
der günstigste und ökologischste Weg zur Kapuzinerkresse!
18
Okt.
Okt.
Frühlingsblüher für Wildbienen im Garten
Traubenhyazinthe, Wildkrokus und Co. - Futter für die Frühaufsteher!
16
Okt.
Okt.
Cosmea – Schmuckkörbchen im Herbstgarten!
das Schmuckkörbchen aus Mexiko ist nicht nur für Wildbienen eine Delikatesse...
06
Okt.
Okt.
Ringelblume – Heil- und Trachtpflanze für Bienen!
Ein Symbol für Unvergänglichkeit und ein Dauerblüher für die Wildbienen!
03
Okt.
Okt.
Verschlossene Nistgänge am Wildbienenhotel
Wildbienen haben unterschiedliche Arten ihre Nistgänge zu verschließen.
30
Sep.
Sep.
Steinhaufen als Lebensraum für Wildbienen
Steinhaufen bieten viel Lebensraum für die unterschiedlichsten Gartenbewohner!
21
Sep.
Sep.
Natternkopf – heimische Trachtpflanze für Wildbienen
Ein absolutes Wildbienengarten Must-Have in jedem Insektenfreundlichen Garten!
19
Sep.
Sep.
Vorbereitungen fürs Frühjahr
Viele unserer Pflanzen ziehen wir selbst nach, entweder im Gewächshaus oder auf der Fensterbank.
17
Sep.
Sep.